Skip to main content

Füller, Füllfederhalter, Füllhalter und mehr

Herzlich willkommen in unserem Füllfederhalter ABC. Hier dreht sich alles um Füllfederhalter, Füllhalter und Füller.

Edle Schreibgeräte gehören ganz einfach dazu. Denn auch wenn wir in digitalen Zeiten leben, so hat die Bedeutung eines schönen Füllers nicht an Wert verloren.

Warum sollte man mit einem Füller oder Füllfederhalter schreiben?

Warum bevorzugen Menschen das Schreiben mit einem Füllfederhalter? Warum sollte man mit einem Füller schreiben? Nun, diese Fragen sind nicht so leicht pauschal zu beantworten.

Es gibt sehr viele unterschiedliche Gründe für das Schreiben mit einem Füllfederhalter, jeder Liebhaber eines solchen Schreibgeräts hat seine eigenen.

Schöne Handschrift mit einem Füller

Zunächst einmal ist die Handschrift ein Teil der eigenen Identität. In der Regel ist sie ebenso einmalig, wie die persönliche Unterschrift. Eine besonders schöne Handschrift wirkt attraktiv, intelligent und interessant.

Dies gilt insbesondere in der heutigen Zeit, in der so vieles nur noch per Tastatur geschrieben wird. Viele Menschen haben dadurch keine Übung mehr und entsprechend krakelig sieht häufig deren Handschrift aus.

Mit einem Füller geschriebene Handschrift sieht in den meisten Fällen deutlich schöner aus, als mit einem Kugelschreiber geschriebene Handschrift. Auch ist das Schreiben mit einem Füllfederhalter sehr angenehm, da man nicht so feste aufdrücken muss, wie zum Beispiel mit einem Kugelschreiber. Der Füller gleitet sanft und leicht über das Papier, die Hand wirkt entspannt und weniger verkrampft.

Nicht umsonst lernen Schulkinder das Schreiben in der Schule mit einem Füller für Kinder, genauer gesagt einem Schulfüller. Um die Bedeutung des Schreibens mit dem Füllfederhalter hervorzuheben, wird diesen Schulkindern sogar ein Füllerführerschein überreicht.

Für die Kalligrafie, bzw. Kalligraphie – die Kunst des „Schönschreibens von Hand – gibt es auch besondere Kalligrafie Füller.

Schreiben mit einem Füller – Bedeutung und Relevanz

Mit einem Füller schreibt man automatisch bedächtiger, ruhiger und auch bedeutungsvoller. Oft überlegen Benutzer von Füllfederhaltern sehr genau, was sie damit schreiben möchten.

Eine mit dem Füller geschriebene Kommunikation, wie ein Brief oder eine Postkarte, symbolisiert eine besondere Wertschätzung dem Kommunikationspartner gegenüber.

Dies gilt insbesondere im Gegensatz zur digitalen Kommunikation, wie einer E-Mail oder einem Chat. Einen Brief oder ein Postkarte wird im Idealfall ewig aufgehoben, während eine E-Mail nach einmaligen lesen meist in den digitalen Untiefen verschwindet oder gar gelöscht wird.

Die wichtige Bedeutung des geschriebenen Wortes mit einem Füller wird auch daran deutlich, dass heutzutage noch viele wichtigen Verträge mit einem edlen Füller unterschrieben werden.

Individualität und modisches Statement mit einem Füller

Ein schicker Füller ist häufig auch ein modisches Statement, ähnliche einer teuren Uhr. Mit einem Füllfederhalter sticht man aus der breiten Masse heraus und dokumentiert seine Individualität.

Wer mit einem Füller schreibt, zeigt Stil und hebt sich von all denjenigen ab, die auf ihrem Schreibtisch eine Menge Wegwerf- und Billigkugelschreiber horten.

Denn sind wir mal ehrlich, es wirkt schon etwas unpassend, wenn Menschen, die ansonsten ihren eigenen Stil durch Kleidung, Schmuck, Uhren oder anderen Accessoires zum Ausdruck bringen, zu einem billigen Kugelschreiber aus Plastik greifen.

Die Verwendung eines Füllers hat auch mit Tradition und Werten zu tun. Insbesondere in der heutigen schnelllebigen Computer- und Smartphone-Zeit, möchten viele Menschen wieder etwas Nachhaltiges und Altbewährtes in den Händen halten. Etwas, das man nach der Benutzung nicht einfach wegwirft, wie einen billigen Kugelschreiber, der nicht mehr schreibt.

Nichts erfüllt diese Wünsche besser als ein hochwertiger Füllfederhalter, der Tradition, Wertigkeit, Stil und Individualität im täglichen Umgang ausdrückt.

Füller kaufen

Möchtet du dir einen Füller kaufen? Das ist grundsätzlich erst einmal eine gute Idee, wie wir finden. Welche Art Füller soll es denn sein? Ein edler Füller? Ein Füller für Kinder (Schulfüller)? Ein Füller mit Gravur? Oder gar ein Füller für Linkshänder?

Wer heutzutage einen Füller kaufen möchte, steht vor einem riesigen Angebot an Füllfederhaltern. Diese Schreibgeräte gibt es in allen erdenklichen Preisklassen und Ausführungen. Daher sollte man vor dem Kauf bereits grob wissen, um welche Art Füller es sich denn handeln soll.

Bevorzugst du bereits eine ganz bestimmte Marke? Falls ja, dann macht das die Auswahl bereits ein wenig leichter. Wer sich einen Füller kaufen möchte, findet eine Vielzahl an sehr interessanten Marken vor. Viele dieser Marken bringen bereits eine lange Tradition in der Herstellung von Füllern mit und glänzen mit einem umfassenden und hochwertigen Angebot.

Grundsätzlich findet man beim Füller kaufen eine weite Preisspanne vor. Insbesondere Füller für Kinder sind oft schon für einen günstigen Preis zu erwerben.

Anders sieht es bei edlen Füllern und Füllfederhaltern aus. Diese Schreibgeräte kommen selbstverständlich etwas hochpreisiger daher. Dennoch muss man für einen edlen Füller kein Vermögen ausgeben – auch in diesem Segment gibt es relativ preiswerte Schreibgeräte, welche dennoch qualitativ hochwertig sind.
Hier lohnt es sich, verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen.

Nach oben hin sind preislich jedoch kaum Grenzen gesetzt. So kann man für einen ganz besonders edlen Füllfederhalter auch mehrere Hundert Euro oder gar mehr ausgeben.

Wer heute einen Füller kaufen möchte, steht zunächst einmal vor der Qual der Wahl. Dieses breite Angebot an Füllern hat jedoch auch seine Vorteile – so sollte jeder seinen ganz individuell passenden Füller finden können.

Faber-Castell Füllfederhalter Ambition Birnbaum

Sale
Faber-Castell 148181 - Füllfederhalter AMBITION Birnbaum, Federbreite F, inkl. Geschenkverpackung und Konverter*
  • Der Füller Ambition besticht durch Klarheit im Design und ausgesuchten Materialien
  • Schaft besteht aus rötlich braunem Birnbaumholz und die Metallteile sind hochglänzend verchromt
  • Mit hochwertiger Edelstahlfeder in der Breite F (fein)
  • Ausgestattet mit einem Patronen/Konvertersystem
  • Inklusive Tintenkonverter und attraktiver Geschenkverpackung

Der Faber-Castell Füllfederhalter Ambition Birnbaum* überzeugt bereits beim Anblick durch sein dezentes und elegantes Design. Der braune Schaft, welcher aus Birnbaumholz gefertigt wurde, fällt sofort positiv ins Auge. Durch diese Wahl des Materials hebt sich dieser Füllhalter positiv von anderen Füllfederhaltern ab und sorgt überall für Aufsehen.

Die Kappe, sowie das End- und Frontstück bestehen aus hochglänzend verchromten Metall, welches hervorragend zum Schaft aus Birnbaumholz passt. Dieser Kontrast ist wirklich perfekt gelungen. Zur bequemen Verwendung kommt dieser Füllfederhalter außerdem mit einem gefedertem Metallclip daher. Die hochwertige Edelstahlfeder liegt in der Federstärke M an.

Durch das praktische Patronen-Konvertersystems ist der Faber-Castell Füllfederhalter Ambition Birnbaum umweltschonend und aufgrund seiner symmetrischen Bauweise sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet.

Durch die beiliegende Geschenkverpackung ist der Füllhalter ideal als Geschenk geeignet.

Schreibgefühl des Faber-Castell Füllfederhalter Ambition Birnbaum

Der Ambition Füllhalter hat einen Schaft aus Birnbaumholz und liegt deshalb sehr angenehm und natürlich in der Hand. Lästiges schwitzen der Finger fällt durch das natürliche Material Holz gänzlich weg. Auch beim Schreiben entsteht ein angenehmes Gefühl, da der Füllhalter ohne aufgesteckte Kappe gut ausbalanciert und leicht ist.

Für ein sauberes und gleichmäßiges Schriftbild sorgt der gleichmäßige Tintenfluss des Konverters.

Die Feder in der Stärke M gleitet beim Schreiben leicht über das Papier, sodass während des Schreibens keinerlei Druck ausgeübt werden muss. Dies sorgt für eine entspannte Haltung der Schreibhand. Das Schriftbild ist sauber, klar und deutlich. Der Strich fällt weder zu dünn noch zu dick aus.

Eigenschaften des Faber-Castell Füllfederhalter Ambition Birnbaum

  • brauner Schaft aus Birnbaumholz
  • Kappe/End- und Frontstücke aus Metall, hochglänzend verchromt
  • Kappe umsteckbar
  • Patronen- / Konvertersystem
  • hochwertige Edelstahlfeder in der Federstärke M

Pelikan Souverän M 600 Füllfederhalter mit Bicolor Goldfeder

Pelikan Kolbenfüllhalter Souverän M 600 schwarz/grün Bicolor-Goldfeder EF*
  • Alle Federn sind mit einem Rhodium-Dekor veredelt und von Hand eingeschrieben
  • Kugelschreiber mit einem Gehäuse aus diamantbearbeitetem Edelharz und 24 Karat vergoldeten Beschlägen
  • Bleistift mit diamantbearbeitetem Edelharz-Gehäuse und 24 Karat vergoldeten Beschlägen
  • Der Souverän Tintenroller ist mit einer Hochleistungs-Tintenmine 338 ausgestattet
  • Lieferumfang: Pelikan Kolbenfüllhalter Souverän M 600 schwarz/grün Bicolor-Goldfeder EF

Der Pelikan Souverän M 600 Füllfederhalter mit Bicolor Goldfeder* ist ein Klassiker unter den Pelikan Füllfederhaltern und in vielerlei Hinsichten ein ganz besonderes Schreibgerät.

Der Souverän M 600 kommt mit einem komplett schwarzen Edelharz-Schaft, einem farblich abgesetzten grün-transparente Tintensichtfenster und vergoldeten Beschlägen daher. Diese Kombination verleiht dem edlen Schreibgerät den eigenständigen Charakter eines echten Klassikers. Auch der leicht federnde, typische Pelikan Schnabelclip, trägt zum unverwechselbaren Design des Pelikan Souverän M 600 Füllfederhalters bei.

Als Feder kommt eine besonders schöne, handbearbeitete 14-Karat/585 Bicolor Goldfeder zum Einsatz. Die Herstellung von zweifarbigen Bicolor Goldfedern ist besonders aufwendig, da hierbei in der Regel mit einem speziellen Schutzlack gearbeitet werden muss, der Teile der Feder bei der Fertigung abdeckt.

Der Pelikan Souverän M 600 liegt wunderbar in der Hand und beschert dem Anwender ein einzigartiges Schreibgefühl. Selbstverständlich ist dieser Kolbenfüllhalter ausgezeichnet verarbeitet und verfügt über eine leichtgängige Mechanik.

Der Pelikan Souverän M 600 ist in den Federbreiten B (breite Feder), EF (extra-feine Feder), F (feine Feder) und M (mediumbreite Feder) erhältlich.
Die extra-feine Feder eignet sich besonders gut für Notizen, während sich die feine Feder für besonders kleine Handschriften eignet. Die breite Feder wiederum ist gut für große Handschriften und zum Unterschreiben geeignet, während die mediumbreite Feder für vielerlei Schreibstile Verwendung findet.

Faber-Castell 148620 e-motion pure Black

Sale
Faber-Castell 148620 - Füller e-motion Pure Black M, 1 Stück*
  • Farbe: schwarz
  • Kappe/End- und Frontstücke aus Metall, schwarzmatt verchromt
  • hochwertige PVD-beschichtete Edelstahlfeder in der Federstärke M
  • mit gefederten Metallclip
  • Schaft aus Aluminium

Der Faber-Castell 148620 e-motion pure Black Füllfederhalter* überzeugt durch ein edles und sportliches Design. Die Kappe/End- und Frontstücke sind aus Metall und schwarz matt verchromt, während der Schaft aus Aluminium gefertigt ist. Außerdem verfügt der e-motion pure Black über einen gefederten Metallclip und kommt mit einer hochwertigen PVD-beschichteten Edelstahlfeder in der Federstärke M daher.

Mit Kappe und Tintenpatrone wiegt der Faber-Castell 148620 e-motion pure Black etwas über 62 Gramm. Somit ist dieses Schreibgerät kein Leichtgewicht unter den Füllfederhaltern und orientiert sich an Benutzern, die gerne etwas in der Hand haben.

Der Faber-Castell 148620 e-motion pure Black ist ein massiver und qualitativ hochwertig verarbeiteter Füllfederhalter und erfüllt höchste Ansprüche. Dabei ist der e-motion alltagstauglich. Durch die PVD-beschichtete Feder gleitet der e-motion bequem und nahezu reibungslos über das Papier.

Parker Urban Premium Füllfederhalter Matt Black

Parker S0949150 Urban Premium-Füllfederhalter (mattschwarz mit glänzenden Akzenten, mittlere Feder)*
  • Elegante Kurven sorgen für eine freche, moderne Optik, die ins Auge fällt
  • Mattschwarze Lackoberfläche mit geraden grafischen Ziselierungen und glänzenden schwarzen Verzierungen
  • Unkonventionelle Projektilform für ideales Gewicht und optimale Ausgewogenheit
  • Premium-Edelstahlfeder für überragende Haltbarkeit und der optimale Schreibwinkel für Rechts- und Linkshänder
  • Präsentiert in einer hochwertigen Geschenkbox, inklusive einer Tintenkartusche

Der Parker Urban Premium Füllfederhalter Matt Black* wurde für einen optimalen Schreibwinkel für Rechts- und Linkshänder gestaltet. Außerdem kommt dieser Füllfederhalter mit Edelstahlfeder für überdurchschnittliche Festigkeit und Haltbarkeit daher. Somit ist dieser Füllfederhalter nahezu universell einsetzbar.

Der Parker Urban Premium Füllfederhalter möchte modernes Schreiben neu definieren und neue Maßstäbe setzten. Dank seines frischen und modernen Designs, das Ergonomie und Kunst perfekt vereint, gelingt dieses Vorhaben überzeugend. Beim Parker Urban Premium Füllfederhalter in Matt Black muss man sich nicht zwischen Ästhetik und Leistung entscheiden, sondern bekommt beides im Doppelpack.

Der Parker Urban Premium Füllfederhalter ist nicht zu leicht und nicht zu schwer und liegt gut in der Hand. Er schreibt weich, kratzt nicht, verschmiert nicht und zeigt einen konstanten Tintenfluss.

Durch seine moderne Bauform und der unkomplizierten Handhabung ist der Parker Urban Premium Füllfederhalter auch gut als Alltagsgerät zu gebrauchen.

Der Parker Urban Premium Füllfederhalter ist Sowohl mit Tintenpatrone als auch mit Konverter verwendbar und kommt in einer schmucken und hochwertigen Geschenkbox daher.

Waterman Hemisphere Blue Obsession Füllfederhalter M

Waterman 1904599 Hémisphère-Füllfederhalter (mittelstarke Feder, Lack blue Obsession mit Palladiumzierteilen, blaue Tinte)*
  • Auf das Wesentliche reduziert mit eleganter, schlanker Silhouette
  • Toller tiefblauer Lack mit attraktiven Palladiumzierteilen und Clip
  • Feine Edelstahlfeder mit eingraviertem Waterman-Logo
  • Hergestellt in Frankreich und von Hand zusammengesetzt
  • Präsentiert in einer Waterman-Geschenkbox

Der Waterman Hemisphere Blue Obsession Füllfederhalter* besticht durch seine schlanke und elegante Form, sowie durch seine stilvolle, edle Feder mit modernem Dekor. Kappe und Schaft sind aus blauem Lack mit fein ziseliertem Zierring gefertigt.

Der Waterman Füllfederhalter ist flexibel verwendbar, nämlich sowohl mit Tintenpatrone als auch mit separat erhältlichem Konverter. Als ideales Geschenk wird der Waterman Hemisphere Füllfederhalter in einer hochwertigen Waterman Geschenkbox geliefert.

Durch das dezente Design des Hemisphere Blue Obsession steht bei diesem Füllfederhalter ganz klar die Funktionalität im Vordergrund. Als prunkvolles Statussysmbol eignet sich dieser Füllfederhalter weniger. Wie von Waterman gewohnt, liegt der Hemisphere Blue Obsession hervorragend in der Hand und gleitet traumhaft flüssig über das Papier.

Wer einen dezent gestalteten Füllfederhalter für den täglichen Einsatz sucht und gleichzeitig auf Qualität und Tradition wert legt, findet mit dem Hemisphere Blue Obsession Füllfederhalter ein ideales Schreibgerät.

Füller Test

Manche Menschen suchen, wenn sie sich einen Füller kaufen möchten, vor dem Kauf nach einem Füller Test im Internet. Das ist verständlich, da man sich ja bestmöglich informieren möchte. Immerhin besteht die Möglichkeit, dass ein Füller Test die Kaufentscheidung positiv beeinflusst.

Aber wie so oft ist das solch eine Sache mit den Testberichten. Ein ausführlicher Füller Test könnte natürlich helfen, wenn ausgerechnet das Modell getestet wurde, welches auf der Wunschliste steht. Somit hätte man bereits vor dem Kauf einige hilfreiche Informationen und könnte den jeweiligen Füller eventuell ein wenig besser einschätzen.

Allerdings ist das Angebot an Füllern doch recht groß, sodass es schon ein Zufall wäre, wenn ausgerechnet ein Modell der eigenen Wunschliste getestet worden wäre.

Füller gibt es in vielen verschiedenen Arten und von vielen verschiedenen Marken – das Angebot ist also riesig.

Aber selbst wenn ein Füller Testmodelle getestet hätte, welche man bereits selbst im Auge hatte, dann wäre dennoch nicht klar, ob ein solcher Testbericht überhaupt sonderlich hilfreich wäre.

Denn das Schreiberlebniss mit einem Füllfederhalter ist doch eine sehr individuelle Angelegenheit. So individuell wie die eigene Handschrift.

Jeder Mensch schreibt anders und hat dementsprechend individuelle Anforderungen an ein Schreibgerät. Ein Füller, der dem einen gut gefällt, muss nicht zwangsläufig auch anderen Personen gut liegen.

Bei einem Füller geht es um Haptik, Optik, Gewicht, Länge, Durchmesser und – ganz wichtig – um das Gefühl beim Schreiben. Es geht nicht nur darum, wie der Füller in der Hand liegt, sondern auch um das Schriftbild, welches maßgeblich von der Feder bestimmt wird.

Aus diesen Gründen wäre es also fraglich, ob ein Füller Test bei diese individuellen Faktoren hilfreich sein könnte.

Funktion eines Füllers

Ein Füller ist ein Schreibgerät in der Form eines Stifts. Füllfederhalter werden auch Füllhalter oder einfach nur Füller genannt, wobei der Kurzbegriff Füller häufig von Schülern in der Schule verwendet wird, wenn sie ihren Schulfüller beschreiben.

Das Funktionsprinzip eines Füllfederhalters ist immer das gleiche. Durch die Kapillarwirkung fließt Tinte von einem Speicher, wie einer Tintenpatrone, einem Konverter oder auch einem Tank, über einen Tintenleiter an die Spitze der Metallfeder. Dort wird die Tinte dann vom Papier aufgesogen und das Schriftbild entsteht.

Wie schreibt man mit einem Füller?

Das Schreiben mit einem Füller oder Füllhalter ist ein einzigartiges Schreiberlebnis, so viel kann man bereits verraten. Mit einem Füllfederhalter gleitet man sanft und leicht über das Papier.

Im Gegensatz zum Schreiben mit einem Kugelschreiber, muss man hierbei nicht so feste aufdrücken. Dadurch hat die Schreibhand eine deutlich entspanntere Haltung, bleibt locker und verkrampft nicht so schnell.

Das Schreibgefühl mit einem Füllfederhalter wird auch durch die Auswahl der passenden Feder beeinflusst. Durch die vielfältigen erhältlichen Federbreiten, bzw. Federstärken sollte so jeder sein angenehmstes Setup für sein einzigartiges Schreiberlebnis finden.

Wie funktioniert ein Füller?

Füllfederhalter machen sich das Prinzip der Kapillarwirkung zu eigen. Durch diese Kapillarwirkung fließt Tinte von einem Speicher, wie einer Tintenpatrone, einem Konverter oder einem Tank, über einen Tintenleiter an die Spitze der Metallfeder. Dort angekommen, wird die Tinte dann vom Papier aufgesogen.

Welcher ist der beste Füllfederhalter?

Die Frage, welcher der beste Füllfederhalter ist, lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten. Hierbei kommt es sehr stark darauf an, für welche Zwecke der Füllfederhalter gekauft werden soll, welche Ansprüche man an einen Füllfederhalter hat und welche Vorlieben beim Schreiben bestehen.

Fragen wie:

  • Soll der Füllfederhalter ein Geschenk sein?
  • Benutze ich den Füllfederhalter selbst?
  • Handelt es sich um einen Füllfederhalter für Schüler?
  • Handelt es sich um einen Füllfederhalter, der hauptsächlich für wichtige Vertragsunterschriften verwendet werden soll?
  • Wird der Füllfederhalter täglich benutzt?
  • Soll der Füllfederhalter möglichst robust sein?
  • Ist der Benutzer des Füllfederhalters Linkshänder oder Rechtshänder?

sollten vorher beantwortet werden.

Schüler benötigen zum Beispiel in der Regel einen besonders robusten Füllfederhalter, der den harten Anforderungen des Schülerlebens standhält. Nicht nur der Federhalter an sich sollte hierbei robust sein und die ein oder andere Erschütterung aushalten, auch die Feder sollte nicht zu weich sein, da Schreibanfänger häufig noch damit Probleme haben, den richtigen Druckpunkt für ihr Schreibgerät zu finden.

Häufig drücken Schüler einen Füller zu fest auf das Papier, und müssen erst noch lernen, dass das Schreiben mit einem Füllfederhalter anders funktioniert, als das Schreiben mit einem Bleistift. Einige Tipps für die Auswahl des richtigen Schulfüllers für Kinder haben wir hier notiert.

Geschäftsleute wünschen sich häufig einen möglichst edel aussehenden Füllfederhalter, der hauptsächlich zum Unterzeichnen von wichtigen Geschäftsunterlagen benutzt wird. Ein solcher Füllfederhalter darf auch gerne ein wenig mehr kosten, da ein solcher, ähnlich wie eine edle Armbanduhr, auch gerne als Statussymbol gesehen wird.

Menschen, die den Füllfederhalter täglich einsetzen, zum Beispiel, um Tagebuch zu führen, haben wieder andere Anforderungen an ihr Schreibgerät. Ein solcher Füllfederhalter sollte möglichst individuell auf den eigenen Schreibstil angepasst sein, bestmöglich in der Hand liegen und alltagstauglich sein.

Kalligraphen, Illustratoren und Zeichner haben besonders hohe Ansprüche an ihre Schreib- und Zeichengeräte, insbesondere an die unterschiedlichen Federn eines Füllfederhalters.

Soll der Füllfederhalter ein Geschenk für besondere Anlässe, wie Geburtstage, Weihnachten, Abitur, Jubiläen, Firmenjubiläen, Studienabschlüsse oder andere besondere Ereignisse sein? In solchen Fällen entscheiden sich Kunden auch gelegentlich für einen Füller mit Gravur.

Wie man sieht, lässt sich die Frage, welcher der beste Füllfederhalter ist, nicht pauschal beantworten. Für jeden Anwendungszweck gibt es die passenden Füllfederhalter auf dem Markt und letztlich entscheidet bei der Auswahl auch der eigene Geschmack.

Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API