Geschrieben habe ich schon immer gerne. Wie wohl die meisten Menschen, habe ich meine ersten Erfahrungen mit dem Schreiben in der Grundschule gemacht. Spätestens nachdem wir in der Grundschule das Schreiben mit dem Füllfederhalter lernten und den Füllerführerschein machten, war ich nicht mehr zu stoppen. Eine Kurzgeschichte reihte sich an die andere und haufenweise Poesiealben wurden gefüllt. Ich kann mich noch gut an meinen ersten Füller erinnern. Dies war ein Pelikan Füller, mit dem ich dann auch zum ersten Mal meinen eigenen Wunschzettel für Weihnachten schrieb. Wichtige Dokumente wurde also auch schon früher mit einem Füllfederhalter geschrieben.
Auch heute schreibe ich noch sehr gerne. In Moleskine Notizbücher und – dem digitalen Zeitalter geschuldet – natürlich hauptsächlich in Textverarbeitungsprogramme an einem PC.
Vor einiger Zeit spazierte ich durch die Schreibwarenabteilung eines großen Kaufhauses, da ich mir einige Aktenordner kaufen wollte. Dabei entdeckte ich die verhältnismäßig große Verkaufsfläche edler Schreibgeräte wie Füllfederhalter und Kugelschreiber. Da ich ein wenig Zeit hatte, probierte ich einige Füllfederhalter aus und war sofort wieder von diesem Schreibgerät begeistert.
Seitdem hat mich das Thema nicht mehr los gelassen und ich fing wieder an mit Füllfederhaltern zu schreiben. Nach einigen Recherchen stellte ich begeistert fest, dass sich beim Thema Füllfederhalter seit meiner Schulzeit einiges getan hatte. Ab einem gewissen Alter ist der Blick auf Füllfederhalter ein anderer, als noch zu Schulzeiten.
Seitdem beschäftigte ich mich wieder etwas intensiver mit diesem edlen Schreibgerät der Luxusklasse. Auf diesen Seiten möchte ich ein wenig zu verschiedenen Themen rund um Füllfederhalter informieren und auch einige Produkte vorstellen, die mir persönlich gut gefallen.
Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere Leser hier einige nützliche Informationen zum Thema findet.